WAS IST ATEMARBEIT?
Atemarbeit ist ein Erlebnisfeld des Studiums und der Praxis, welches eine Vielzahl von Atemtechniken umfasst, die einzeln und in Gruppen eingesetzt werden. Ziel ist, eine präzisere Selbstwahrnehmung zu erlangen und die Verbesserung des körperlichen, emotionalen, kognitiven und spirituellen Wohlbefindens zu pflegen.
Bewusstes Atmen öffnet einen Kanal zu den tieferen Realitäten des Lebens. Es bietet die Grundlage für die persönliche Entwicklung und das Erreichen höherer Bewusstseinszustände. Auf spezifische Weise eingesetzt ermöglicht uns bewusstes Atmen, unerwünschte Emotionen, Glaubenssysteme, Stress und Erinnerungen aufzulösen, die sonst durch konventionelle Gesprächstherapien oft unerreichbar sind.
Atemarbeit schafft einen sicheren Rahmen, der die Atmende befähigt, ihren Körper und Geist, Emotionen und die eigene Spiritualität zu erforschen, indem sie bewusste Entscheidungen über die Art und Weise trifft, wie sie atmet und lebt. Atemarbeit kann verwendet werden, um die Entwicklung und das Lernen auf allen Ebenen zu verbessern.
Einige Studien über Atemarbeit haben gezeigt, dass damit das autonome Nervensystem reguliert und ausgeglichen werden kann und viele neue Studien belegen erhöhte Immunstärkung durch Atemarbeit, sowie Vorteile für das Herz-Kreislauf-System, die psychische Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.
Atemarbeit wird auf der ganzen Welt gelehrt und praktiziert.
Die Welt der Atemarbeit enthält eine Vielfalt an Ansätzen und Schulen. Zu den bekanntesten gehören: Pranayama, Qigong, kohärentes Atmen, der erfahrbare Atem (Middendorf) , die Wim Hof Methode, Rebirthing und Bewusst Verbundenes Atmen.
Zusammengestellt von Dr. Pippa Wheble & Dr. Ela Manga, IBF Science & Research Group