IBF-Beschwerdeverfahren
Dieses Beschwerdeverfahren ist der erste Schritt für jeden, der Bedenken äußern oder eine Beschwerde über das berufliche Verhalten einer der folgenden Personen einreichen möchte:
- Atemarbeiter
- Breathwork-Praktizierende
- Atemlehrer oder -trainer
- Atemprogramme
- Atemarbeitsschulen oder -organisationen.
Zum Beispiel: Du könntest ein Schüler/Teilnehmer sein, der ein Anliegen oder einen Konflikt mit einem Breathwork-Facilitator, Practitioner oder Trainer hat. Vielleicht bist du ein Breathwork-Moderator oder -Praktiker, der ein Anliegen oder einen Konflikt mit einem Kollegen, einem Schulungsprogramm, einer Schule oder einer Organisation hat. Es spielt keine Rolle, wer daran beteiligt ist.
Wenn Sie versucht haben, das Anliegen direkt mit der Person oder Organisation zu lösen, und es Ihnen nicht gelungen ist, haben wir die nächsten Schritte skizziert, die Sie unternehmen können.
Eine der Möglichkeiten, wie wir die Sicherheit von Breathwork weiter verbessern können, besteht darin, den Ansichten unserer Kunden, Kollegen, Lehrer und der Gemeinschaft zuzuhören und darauf zu reagieren. Positiv auf Beschwerden zu reagieren und unser Bestes zu tun, um aus dem Geschehenen zu lernen und Wiedergutmachung zu leisten, steht im Einklang mit der Ethik der IBF, Heilung und Frieden zu fördern.
Die International Breathwork Foundation (IBF) arbeitet aktiv mit der Global Professional Breathwork Alliance (GPBA) zusammen. Ihr Ethikkodex und ihre Schulungsstandards bieten Unterstützungsdienste rund um Ethik und Fehlverhalten. Alle IBF-Mitglieder sind verpflichtet, diesen Ethikkodex in ihrer Atempraxis zu unterzeichnen und einzuhalten.
Unsere Ziele bei IBF
Wir werden beide Parteien dabei unterstützen, folgendes mit Offenheit und Respekt zu tun:
- Treten Sie mit dem Beschwerdeführer in Kontakt und hören Sie sich seine Bedenken an.
- Setzen Sie sich mit dem Gegenstand der Beschwerde auseinander und hören Sie sich seine Perspektive an.
- Erleichtern Sie die Lösung für alle Parteien.
Die IBF-Schritte
Schritt 1: Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an die betroffene Person oder Organisation.
Von allen oben aufgeführten Atemtherapeuten wird erwartet, dass sie Bedenken umgehend und respektvoll anerkennen und ansprechen.
Wenn es sich für Sie nicht möglich oder sicher anfühlt, dies zu tun, Sie das Gefühl haben, dass Ihr Anliegen nicht vollständig ausgeräumt wurde, oder wenn Sie diesen Schritt unternommen haben und immer noch Unterstützung oder Mediation benötigen, um die Situation zu lösen, fahren Sie bitte mit Schritt 2 fort.
Schritt 2: Wenden Sie sich an den Betreuer oder die Schule, mit der das Fach verbunden ist.
Wenden Sie sich an den Vorgesetzten oder die Ausbildungsschule, mit der das Subjekt Ihres Anliegens verbunden ist, indem Sie das Beschwerdeverfahren dieser Organisation nutzen, falls es eines gibt.
Der Trainer oder die Schule sind für die Zertifizierung eines professionellen Atemtherapeuten verantwortlich und können Sie möglicherweise unterstützen und auf Ihr Anliegen eingehen.
Wenn es nicht möglich ist, die Situation mit Schritt 2 zu lösen, fahren Sie bitte mit Schritt 3 fort.
Schritt 3: Machen Sie die IBF auf Ihr Anliegen aufmerksam.
Laden Sie das IBF-BESCHWERDEFORMULAR herunter, füllen Sie es aus (zum Herunterladen klicken Sie hier) und senden Sie es per E-Mail an das IBF-Integritätskomitee (IC): ic@ibfbreathwork.org
Wir bitten Sie, das, was Sie schreiben, sorgfältig zu überdenken, um sicherzustellen, dass Ihre Aussage sachlich, klar und respektvoll ist. Bitte erläutern Sie das Problem so klar und vollständig wie möglich, einschließlich aller Maßnahmen, die Sie bereits ergriffen haben, und fügen Sie Ihrer E-Mail alle zusätzlichen Beweise bei, die Sie für wichtig halten.
Schritt 4: IBF-Beschwerdeverfahren
1. Das IC wird die förmliche Beschwerde innerhalb von 10 Tagen schriftlich bestätigen.
2. Das IC tritt dann zusammen, um die bereitgestellten Informationen zu prüfen und einen Plan zu erstellen, um die Bedenken umfassend und sensibel mit allen Beteiligten zu erörtern.
3. Das IC kann Sie zu einer Sitzung einladen, um Ihre Bedenken zu besprechen, bevor es Empfehlungen ausspricht.
3. Das Komitee gibt Empfehlungen für die am besten geeigneten nächsten Schritte.
Ergebnisse:
Die IBF wird jeden Versuch unternehmen, die Vertraulichkeit der Person, die eine Beschwerde einreicht, und des Gegenstands der Beschwerde zu wahren.
Bitte beachten Sie, dass die Umstände, die zu der Beschwerde geführt haben, so sein können, dass es nicht möglich ist, die Vertraulichkeit zu wahren.
Dies wird mit dem Beschwerdeführer besprochen, bevor Maßnahmen ergriffen werden.
Außergewöhnliche Umstände können es erforderlich machen, dass wir die Identität des/der Person(en) der Beschwerde offenlegen, um eine Einzelperson oder Gruppe zu schützen.
Ist eine solche Offenlegung erforderlich, wird die betroffene Person vorab benachrichtigt.
Wenn sich ein Anliegen/eine Beschwerde auf ein IBF-Mitglied bezieht: Der Vorstand wird das Mitglied schriftlich informieren und zu einer Sitzung einladen, um die Bedenken zu besprechen. Unter bestimmten Umständen kann das IC seine Mitgliedschaft und sein Profil auf der Website sperren, bis die Situation geklärt ist.
Wenn ein IBF-Mitglied auch Mitglied eines anderen Berufsverbandes ist: Das IC kann es für notwendig erachten, die bereitgestellten Informationen an diese Organisation weiterzugeben. In diesem Fall wird der Gegenstand der Beschwerde informiert, bevor eine Offenlegung erfolgt.
Wenn sich ein Anliegen/eine Beschwerde nicht auf ein IBF-Mitglied bezieht oder die Umstände außerhalb der Kontrolle von IBF liegen: Das IC kann weiterhin Beratung anbieten, aber es kann sein, dass Sie zur Vermittlung und Unterstützung an eine andere Organisation verwiesen werden.